100 Jahre Michaelskirche - Wir feiern!
2023 wird unsere Michaelskirche 100 Jahre alt.
Das wird in gebührender gefeiert und ein Festprogramm wurde aufgestellt.
Alle weiteren Infos finden sie auf unserem Flyer unten:
2023 wird unsere Michaelskirche 100 Jahre alt.
Das wird in gebührender gefeiert und ein Festprogramm wurde aufgestellt.
Alle weiteren Infos finden sie auf unserem Flyer unten:
Am 21.5. feierten in der Evangelischen Michaelskirche in Grafenwöhr 17 Jubilare ihre Konfirmation vor 25, 50, 60 und 65 Jahren.
Pfr. Berthold und die Gemeinde freuten sich mit Ihnen über das schöne Fest.
Die Predigt ging auf die Bedeutung der Erneuerung des Konfirmationsversprechens ein und den damit verbundenen Segen für den weiteren Lebensweg. Wie in Psalm 1 beschrieben ist der Mensch, der sich auf Gott verlässt, wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist, der auch wenn große Dürre ist noch gute Frucht bringt.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von Walther Thurn an der Orgel und Uschi Stepper, Gesang ausgestaltet.
Am 16.4. feiern wir um 10.00 Uhr in der Michaelskirche die Konfirmation.
15 Jugendliche aus Grafenwöhr, Pressath und Eschenbach bekennen sich zu ihrem Glauben und bekommen Gottes Segen zugesprochen.
Der Gottesdienst wird auch im Live-Stream auf unserem Youtube-Kanal übertragen. Hier der Link:
https://www.youtube.com/live/OM_QCVssbjs?feature=share
Es besteht auch die Möglichkeit, den Livestream im Gemeindesaal neben der Kirche zu verfolgen und so mitzufeiern.
Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden ein schönes, fröhliches und gesegnetes Fest!
Herzlich Einladung zu den Gottesdiensten in der Karwoche und zum Osterfest
Gründonnerstag, 6. April
feiern wir Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl um 19.00 Uhr in der Altöttingkapelle in Pressath
Karfreitag, 7 April
feiern wir Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl um 10.00 Uhr in der Michaelskirche in Grafenwöhr
Ostersonntag, 9 April
laden wir die die ganze Gemeinde zur
Osternacht in Pressath
ein! Wir beginnen um 5:30 Uhr in der noch dunklen Altöttingkapelle. Die Osterkerze als Symbol des auferstandenen Christus wird uns das erste Licht bringen, ehe wir die aufgehende Sonne des Ostermorgens begrüßen. Im Anschluss gehen wir ins Gemeindehaus Pressath zum gemütlichen Osterfrühstück.
Für alle Langschläfer ist natürlich um 10 Uhr in Grafenwöhr Ostergottesdienst mit Abendmahl.
Herzliche Einladung zum Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden.
Thema ist das Symbol "Brot" und die Frage, wovon wir leben.
Im Anschluss laden wir zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus ein.
Der Gottesdienst wird auch im Livestream auf unserem Youtube-Kanal übertragen.
Einfach hier klicken: https://youtu.be/5ehxSCdBuVs
Am kommenden Sonntag, den 12. März 2023 feiern wir in der Michaelskirche Gottedienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst wird vom "kleinen" Bezirksposaunenchor des Dekanates ausgestaltet!
Herzliche Einladung und schon vorab vielen Dank an die Bläserinnen und Bläser für ihre Musik!
Der Gottesdienst ist quasi der Auftakt für die besonderen Veranstaltungen anlässlich unseres 100jährigen Kirchenjubiläums im September!
Die Passionszeit, die Zeit der Vorbereitung auf Karfreitag und Ostern, begehen wir in Grafenwöhr auch 2023 wieder ökumenisch. Am 10. März begehen wir um 18.30 Uhr einen ökumenischen Kreuzweg in Grafenwöhr (Start an der Michaelskirche, wir wandern von Kirche zu Kirche, Abschluß ist im Stadtpark). Am 30. März feiern wir um 19 Uhr in der Friedenskirche einen gemeinsamen Bußgottesdienst.
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag!
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Alle sind hierzu herzlich eingeladen!
Grafenwöhr 19.00 Uhr Katholisches Jugendheim
Pressath 19.00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Georg
Nach zwei Jahren Coronapause ist es endlich wieder soweit: Das in Grafenwöhr schon zur Tradition gewordene ökumenische Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit, das schon viele Male mit die große Friedenskirche mit Konzertbesuchern füllte, findet am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 16 Uhr wieder statt.
Unter der Gesamtleitung von Walter Thurn singen drei Vokalensembles: Der Chor New Voices (Leitung Walter Thurn), der Schulchor der Realschule am Tor zur Oberpfalz (Leitung: Anna-Maria Beck) und „4 Dimensions“, ein Grafenwöhrer Gesangsquartett mit Klavierbegleitung unter der Leitung von Johanna Baumann. Vokale Solobeiträge und jubilierende Überstimmmen zu den festlichen Chorsätzen wird die Opernsängerin Laura Demjan beisteuern. Instrumentalen Glanz verleihen dem Konzert Sophia Hofmann und René Pascal Bauer an der Trompete sowie Petra Gottsche an der Querflöte. Ute Groß führt mit überleitenden Texten und Bildern durch das Programm.
Die Chöre und die Solisten werden mit je eigenen Beiträgen, aber auch in verschiedenen Kombinationen im Konzert vertreten sein, ebenso werden am Anfang und am Schluss des Konzerts alle Beteiligten gemeinsam festliche Weihnachtsliedsätze zu Gehör bringen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden für soziale Zwecke in der kath. Pfarrgemeinde und in der ev. Kirchengemeinde wird gebeten.